
die 5 wichtigsten täglichen Termine fürs Business
Die 5 wichtigsten täglichen Termine fürs Business
Sie wollen vorankommen? Sie wollen am Markt wichtiger werden?
Doch wie, wenn der Tag ja nur 24 Stunden hat?
Es geht um die optimalste Einteilung Ihrer Zeitressourcen.
Hier helfen folgende Tipps zum besseren Zeitmanagement:

6 Tipps zu mehr Produktivität – auch im HomeOffice
6 Tipps zu mehr Produktivität - auch im HomeOffice
Wie viele kennen das Problem, nicht immer effektiv und produktiv zu sein?
Viele. Sehr viele.
Oft - und leider auch gerade jetzt - wird der Rhythmus durcheinander gebracht.
Hier helfen folgende Tipps zu mehr Produktivität.

Unternehmensgeist trainieren
Eine Vision zu haben und diese auch zu erreichen, bedarf einer neuen Einstellung
Was wollen Sie wirklich? Wollen Sie wirklich Ihre Vision erreichen? Sie brauchen Ihren eigenen starken Willen - einen starken Unternehmensgeist.
Sie müssen es sich wirklich wünschen und darauf freuen, Ihr Ziel in Zukunft zu erreichen.
Wecken Sie Ihren Unternehmensgeist.

Fokus-Training für ein besseres Zeit-Management
Oft scheint nicht genügend Zeit für unternehmerische Gedanken vorhanden zu sein.
Ohne jegliche Struktur, Ordnung und ein straffes Zeitmanagement gehen tägliche Ziele zwangsläufig komplett unter. Unzählige Störfaktoren bringen Termine durcheinander und schon ist wieder Abend und das geplante nicht erreicht. Das kann ganz schön Energie kosten und demotivierend sein.

24/7 Erreichbarkeit – 5 Tipps für Ihr Zeitmanagement
Zeitmanagement für Kleinunternehmen und Selbstständige
Im digitalen Zeitalter ist eine 24/7 Erreichbarkeit für viele eine Voraussetzung - auch bei kleinen Unternehmen und Selbstständigen.
Gleichzeitig raten Experten zu einer digitalen Entgiftung und warnen vor drohendem Burnout.
Wie soll ein 24/7-Kundenservice funktionieren?
Wann soll noch Zeit für Strategie und Unternehmensentwicklung bleiben?

Das Geschäft von heute – Wie Sie moderne Kunden überzeugen
Das Verhalten der Konsumenten hat sich gewandelt. Wenn Sie auf die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen, steigern Sie Ihre Erfolgsaussichten um ein Vielfaches und können im Wettbewerb nicht nur bestehen, sondern gewinnen. Doch wie?

Selbsteinschätzung beeinflusst Willenskraft
Neujahrsvorsätze brauchen ein gewisses Maß an Selbstdisziplin. Und diese wird durch unsere Willenskraft wesentlich bestärkt oder auch geschwächt.
Die gute Nachricht:
Jeder Mensch hat eine Willenskraft ....

Marketing ist keine Werbung
Marketing ist ein Denkprozess.
Es geht um das Gespür, wie man das eigene Unternehmen präsentiert.
Werbung sind Umsetzungs-Maßnahmen von der Marketing-Strategie - und sollte somit auch immer erst nach der Strategie sein - und nicht vorher - oder stattdessen ... Allerdings in
der Praxis investieren die meisten Firmen nicht in ihr Grundgerüst, sondern geben zuerst viel Geld für Werbung aus. Das mag zwar kurzfristig Umsatz bringen, aber langfristig können
Sie damit keine Stammkunden gewinnen. Und auch Ihre Wunschkunden, die Ihr Unternehmen schätzen und weiterempfehlen, finden selten zu Ihnen ...

Ordnung & Struktur für Ihre UnternehmensEntwicklung – Teil 2
Wenn Sie die Problematik kennen, dass ihr MarkenAufbau zu langsam und zu unorganisiert ist, dann sind Sie hier richtig. Dies ist nun der zweite Teil zum Thema Ordnung & Struktur für Ihre UnternehmensEntwicklung.
Es ist aber leider auch nicht einfach. Der Geschäftsalltag lässt nicht immer viele Zeitfenster offen..
Wenn Sie Ihr Unternehmen stärken wollen, wenn Sie im Business erfolgreicher werden wollen, dann werden Sie sich die Zeit nehmen müssen…
Es ist besser „vorzudenken“, „vorzubereiten“ und „vorzuarbeiten“ – als im Chaos zu versinken – oder laufend Misserfolge erleiden zu müssen, oder?

Ordnung & Struktur für Ihre UnternehmensEntwicklung – Teil 1
Viele UnternehmerInnen klagen, dass ihre eigene Unternehmensentwicklung zu langsam und zu unorganisiert ist. Wo soll man denn eigentlich beginnen? Und wie? Und wann? Hier gibt es dazu einige Anregungen vom Zeitmanagement bis zum Selbstmanagement, von der Motivation bis zur Selbstdisziplin, vom Marketing bis zur Umsetzung ....

Perfektionismus ist etwas Gutes
Viele Menschen behaupten Perfektionismus sei eine negative Eigenschaft.
Im beruflichen Leben jedoch, insbesondere als UnternehmensführerIn, ist der Perfektionismus eine positive Eigenschaft. Denn ohne Perfektionismus gibt es keine Qualität, kein Vorwärtsstreben, keine Disziplin, keine Zielstrebigkeit - und das sind wohl Eigenschaften, die für die Markenentwicklung entscheidend sind ....

Welche Hausrezepte helfen für den inneren Antrieb? – Teil 2
Trainieren Sie Ihre Gedanken für Ihren BusinessErfolg. Hier finden Sie nun weitere Ideen, wie Sie Ihren Unternehmensgeist stärken können, damit Sie wieder aus dem Loch herausfinden ...

Welche Hausrezepte helfen für den inneren Antrieb? – Teil 1
Wer kennt nicht, die Tage an denen nichts gelingen will – an denen man am liebsten sich verkriechen möchte … ?
Tja, das geht aber nicht.
Die Gute Nachricht: Die persönliche Stärke ist Kopfsache und kann trainiert werden...

Kaufen tut weh … Warum soll der Kunde kaufen?
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass beim Kaufprozess das Schmerzzentrum aktiviert wird. Geld ausgeben tut weh. So wie bei Zahnschmerzen …
Und genau das, macht es so schwierig, den Kunden zum Kaufen zu bewegen.

Kümmern Sie sich um ihr Unternehmen und um sich selbst – effektives Zeitmanagement, aber wie?
Ein Unternehmen zu führen und eine Marke selbst aufzubauen machen, heißt für viele 24-Stunden täglich und an 7 Tagen in der Woche zu arbeiten. Doch das ist der falsche Weg. Wo bleibt da noch Zeit für sich selbst, um Energie zu tanken? Wir haben hier für Sie 4 Zeitmanagement-Tipps zusammengestellt...

Marke > < EPU – Ein Widerspruch?
Viele kleine Unternehmen glauben eine Marke zu sein, ist NUR etwas für Großunternehmen und braucht eine Unmenge an Budget …
Doch das stimmt absolut nicht. Viele haben es bereits bewiesen:
Auch große Firmen haben oftmals mit bescheidenen Mitteln angefangen. Aber sie hatten etwas gemeinsam...
Sie hatten 2 Dinge: Mut + EINE Besonderheit !